Alarm-/ Funkalarmanlagen - Wer Werte schafft, will sich dieser auch sicher sein
Videoüberwachung -
Sicherheit im Focus - Alles im Blick
Wir suchen!
WIR SUCHEN Auszubildende
für das Jahr 2025
Ausbildung zum:
Informationselektroniker (m/w/d)
Fachrichtung: Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen
(sowie Telekommunikationstechnik)
Betriebsschwerpunkt:
Errichtung von Alarmanlagen und
Videoüberwachungsanlagen für privat und Gewerbe
Kurzbewerbungen gerne per E-Mail an:
Sobald die Tage kürzer werden, haben Einbrüche wieder Hochsaison: Die dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit. Die Täter nutzen den Schutz der Dämmerung, sind bestens organisiert, dreist und schnell.
Schützen Sie sich und Ihr Eigentum mit den vollkommen flexiblen und drahtlosen Premium-Funkalarmsystemen von Daitem - ideal zur Absicherung von Wohnungen, Häusern, Villen und Gewerbeimmobilien:
Sichern Sie sich jetzt eines unserer beiden Aktions-Sets zum Vorteilspreis.
Wir beraten Sie gerne individuell, fair und unverbindlich bei Ihnen vor Ort.
Prospekt für weitere Informationen
hier herunter laden
Daitem D18 – das Einstiegsmodell
Optimal für Wohnungen, kleine Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, kleine Gewerbeeinheiten Aktions-Set
D18 - bestehend aus:
Prospekt für weitere Informationen
hier herunter laden
Daitem D22 – das Premiumsystem
Optimal
geeignet für Einfamilienhäuser, Villen, Gewerbeimmobilien Aktions-Set D22 - bestehend aus:
Daitem feiert den Neustart der D18.
Ab sofort geht sie an den Start: Mit neuen Komponenten und zusätzlichen Funktionen. Neu durchdacht und weiterentwickelt.
Seien Sie gespannt auf ein überarbeitetes Konzept der Daitem Einsteiger Funk-Alarmanlage, die perfekt geeignet ist für Wohnungen, kleine Einfamilienhäuser – aber auch Wohnmobile, Gartenhäuser, uvm. Die Einsatzmöglichkeiten der wirtschaftlichen D18 sind vielfältig.
Zwar sind Look und Design der D18 – bis auf die Außensirene - unverändert. Technisch hat sie dagegen einiges Neues zu bieten.
Zum Beispiel:
TwinPower®-Batterietechnik
Komponenten
Damit steht Ihnen eine Funk-Alarmanlage zur Verfügung, die sehr zuverlässig und stabil läuft, einfach zu bedienen ist und entscheidende Mehrwerte zu einem attraktiven Preis bietet.
Gerne beraten wir Sie hierzu unverbindlich bei Ihnen vor Ort.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
MOBOTIX MOVE – die etwas andere MOBOTIX Kamera
Mit der MOVE Reihe hat MOBOTIX bereits 2018 sein
Kameraprogramm erweitert und bietet neben der IoT Kameraserie
x6 nun auch Modelle mit integrierter IR Beleuchtung und PTZ Funktionen an. Mit einem auf nun insgesamt 10 Modelle ausgeweitetem MOBOTIX MOVE Kameraportfolio und den IoT
Kameras sind jetzt fast alle Anwendungsfälle in Videoprojekten abgedeckt. Neben den in 2018 eingeführten vier Modellen (2x PTZ SpeedDome, 1xBulletCamera, 1x VandalDome), sind zusätzlich noch zwei Dome- und vier Bullet-Kameras neu hinzugekommen.
Alle neuen MOBOTIX MOVE Modelle sind wetterfeste (IP66), qualitativ hochwertige ONVIF-Kameras (Profil S und G) mit integrierter Infrarotbeleuchtung, automatischer Tag-/Nacht-Umschaltung mit mechanischem IR-Sperrfilter und 120 dB Wide Dynamic Range.
MOBOTIX MOVE Kameras sind keine dezentralen IoT-Systeme, sondern klassische, zentral verwaltbare ONVIF Standardkameras mit eigener Firmware, die jedoch mit den bekannten MOBOTIX x6 IoT Kameras kombiniert werden können. Spezielle x6 Features, wie z.B. MxAnalytics oder MxActivitySensor, sind in der MOVE-Serie nicht verfügbar.
Fast täglich liest man von sogenannten „smarten Alarmanlagen“ die dann oftmals über unsichere- oder leicht manipulierbare Apps gesteuert werden können. Zudem laufen die Nutzerdaten meist über nicht näher zu verifizierende Cloudserver und die weitere Verwendung der dabei gespeicherten Daten sowie deren spätere Auswertung durch Dritte ist ebenfalls unbekannt. Alles keine Argumente, die ein besseres Gefühl der Sicherheit erzeugen…
Anders verhält es sich mit dem ABI MC 1500 Alarmsystem und der dafür optional erhältlichen App MCVisu.cloud, die
durch die AV-TEST GmbH, ein unabhängiges Forschungsinstitut für IT-Sicherheit in Deutschland, als SICHER zertifiziert wurde. Die umfangreichen Prüfungen und Tests wurden in allen Bereichen erfolgreich bestanden. Das Einhalten aller Sicherheitsanforderungen anhand des aktuellen Testkatalogs bestätigt das AV-TEST-Siegel "GEPRÜFTES SMART HOME PRODUKT – TESTURTEIL SICHER".
Darüber hinaus wurde auch das VdS-Anerkennungsverfahren für MCVisu.cloud APP erfolgreich abgeschlossen und MCVisu.cloud APP nach den Richtlinien
MCVisu.cloud APP steht im Apple App Store (iOS) und Google Play Store (Android) zum kostenlosen Download bereit.
Sie sind Besitzer eines Daitem SP oder D16 Funkalarmsystems ?
Dann nutzen Sie unser preislich attraktives Angebot zur Modernisierung Ihrer alten Alarmanlage und lassen Sie von uns Ihre Zentrale und Ihr Übertragungsgerät (Wählgerät) gegen eine neue D22 oder D18 Zentrale austauschen.
Ihre Vorteile:
Der neue drahtlose Daitem Außenbewegungsmelder
SH156AX mit Kamera und Orientierungslicht!
Die nächste perfekte Ergänzung zur D22 Funk-Alarmanlage!
Der absolut drahtlose Funk-Außenbewegungsmelder SH156AX mit Kamera und bis zu 10 Jahren Batteriebetrieb garantiert eine zuverlässige Alarmauslösung durch zwei Detektionsebenen. Wird eine Person detektiert, erfolgt die sofortige Alarmierung.
Die integrierte Videofunktion mit Nachtbeleuchtung und -erkennung ermöglicht beim Auslösen des Melders eine bis 10 Sekunden-Aufnahme des überwachten Bereichs in hochwertiger Bildqualität (VGA Auflösung). Über die Daitem App werden Sie informiert, können Alarmbilder abrufen und die Alarmverifikation durchführen.
Zudem sorgt bei Detektion eines Eindringlings der integrierte Sprachalarm mit mehreren wählbaren Ansagetexten, die separat erhältliche Sirene mit Sprachausgabe und Alarmton oder auch Lichtblitze der im Melder integrierten LED-Beleuchtung für Täterabschreckung.
Ideal zur drahtlosen Absicherung von Grundstücken und Außenbereichen (an Fassaden, Carports, usw.) - die perfekte Ergänzung zum Alarmsystem Daitem D22.
Wie bei Daitem üblich, erfolgt die Installation des Melders schnell, kabellos und ohne Schmutz.
Die neue Außen-Codeeinrichtung SH650AX
für Daitem D18 und D22 ergänzt ab sofort das Lieferprogramm
Funktion und Innovation
• Sprachansage
• Beleuchtete Tastatur, Aktivierung bei Dunkelheit durch integrierten IR-Melder
• integrierter Transponderleser
• 4 individuell programmierbare Tasten
• Eingabebestätigung dank integrierter LED.
• Ansteuern von ext. drahtgebundenen Komponenten (z.B. Garagentor)
• Integrierte Klingeltaste zur Aktivierung des "Gongs" in der Alarmzentrale.
Robustes, langlebiges Design
• Perfekt zum Einsatz im Freien oder in Räumen mit hoher Schmutzbelastung
• IP54, besonders hoher Schutz gegen Wetter- und andere externe Einflüsse
• Großer Temperaturbereich von -25° bis 70°C
• Farbe: anthrazit. Damit sieht sie auch nach Jahren noch gut aus.
… und wie immer bei der Daitem D22:
• absolut drahtlos
• 5 Jahre Gerätegarantie
• ca. 5 Jahre Batterie-Lebensdauer.
MxManagementCenter in der Version 2.0
Die trotz erweiterter serienmäßiger Ausstattung weiterhin kostenfrei verfügbare (Grund-)Version 2.0 markiert mit ihren erweiterten und zum Teil lizenzpflichtigen Nutzungs- und Integrationsmöglichkeiten einen neuen Meilenstein in der MOBOTIX Entwicklungsgeschichte.
MxMC 2.0 steht mit einem optischen Facelift der Bedienelemente und der Beschreibung aller Neuerungen/Verbesserungen in den Versionshinweisen auf der MOBOTIX Website ab November 2018 zum Download bereit.
Die wichtigsten Neuerungen von MxMC 2.0 (* teilweise lizenzpflichtig):
Mit Mobotix Kameras auf der sicheren Seite
Jetzt auch SySS-zertifizierte Sicherheit gegen Cyber-Attacken
Immer wieder erscheinen in den letzten Monaten Meldungen von teils gravierenden Sicherheitslücken und sensiblen Sicherheitsproblemen bei vielen IP-Kameras, die einen Fremdzugriff auf Livebilder, Aufzeichnungen oder der Kamerakonfiguration ermöglichen.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass MOBOTIX, unser langjähriger Partner für hochwertige IP-Kameras und Videoüberwachungslösungen „Made in Germany“ die IT-Sicherheit seiner Produkte von der SySS GmbH, dem Marktführer für Penetrationstests in Deutschland, erfolgreich hat testen lassen. In mehreren Szenarien wurden Hard- und Softwarekomponenten simulierten Hakerangriffen unterzogen. Dabei konnten sich MOBOTIX Kameras erfolgreich gegen umfangreiche Cyber-Attacken behaupten
Einbruchschutzmesse 2018
Besuchen Sie unseren Stand Nr. 46 auf der Einbruchschutzmesse in Moers
Gerne stellen wir Ihnen neueste Trends und Entwicklungen der Sicherheitstechnik vor und beantworten Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
ENNI Eventhalle Moers (am Solimare)
Venloer Straße in 47447 Moers
Datum und Öffnungszeiten:
Samstag, 24.März 2018 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 25.März von 2018 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Die DAITEM D18 ist da -
Das neue Einstiegsmodell in die moderne Funk-Alarmtechnik!
Liebe Kunden,
es ist so weit, die D18 als Nachfolgerin der D16 ist da.
Sie ist die optimale Einstiegslösung zur Absicherung von Miet- oder Eigentumswohnungen, Reihenhäusern sowie kleinen Einfamilienhäusern:
Mit 3 Scharfschalt-Bereichen, bis zu 20 Einbruchmeldern und 10 Bedienelementen bietet sie ab sofort wirtschaftliche Lösungen für Kunden, die sich eine kompakte Funk-Alarmanlage vom Marktführer Daitem wünschen.
Sie kommt mit schickem Design, neuen Komponenten und Bedienmöglichkeit per sicherer App daher.
Ein weiterer Vorteil der D18: Die KfW-Förderung ist möglich.
Das bedeutet zugleich, dass für das Vorgängersystem D16 nach vielen Jahren am Markt die Zeit des Abschiedes gekommen ist. Ihre Vermarktung wird zum 31.10.2017 eingestellt.
Für Sie als Kunden bedeutet das:
Ab dem 01.11.2017 erhalten Sie Komponenten der D16 weiterhin zur Erweiterung bzw. zur Reparatur bestehender Anlagen.
Bzgl. einer Reparatur, einem Gerätetausch oder einem Garantiefall eines D16 Gerätes wenden Sie sich bitte an uns.
Endlich erhältlich
Die „kleine“ Mobotix App MxBell nun auch für Android
Als Mobile Gegenstelle für die MOBOTIX IP-Video-Türstationen T25 steht die neue MOBOTIX App MxBell ab sofort kostenfrei im Google Play Store (für Android-Geräte ab Android 4.4) und im App Store (für iOS-Geräte ab iOS 8) zum Download bereit.
Verpassen Sie keinen Besucher mehr dank Push-Benachrichtigung! MxBell zeigt die Klingelnachricht einer MOBOTIX IP-Video-Türstation und Live-Ansichten von MOBOTIX Kameras auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Die App unterstützt Öffnen der Tür, Freisprechen, automatische Kamerasuche, Live-Ansicht und Kamera-Anbindung via SSL. Die Push-Benachrichtigung per App wird ab der Kamera-Firmware 4.4.2.73 unterstützt.
Die bereits bekannte „große“ MOBOTIX App für iOS, mit der auch die Videorecherche möglich ist, steht seit August 2017 auch als 64-Bit-Version (aktuell: Version 1.4.2) im App Store zum Download bereit. Besitzer von MOBOTIX Video-Türstationen oder MOBOTIX IP-Kameras können die App mit ihrem iPad/iPhone auch mit iOS 11 weiterhin kostenfrei nutzen.
Zuschüsse für Ihre Alarmanlage
Bund erhöht auf 50 Mio. EUR und Sie können profitieren
Seit November 2015 fördert die KfW-Bankengruppe auch Einzelmaßnahmen zum Schutz gegen Einbruch. Haus- und Wohnungseigentümer sowie Mieter (mit Zustimmung des Eigentümers) können eine Förderung für eine Alarmanlage beantragen. Dies war bisher nur in Kombination mit energetischen Sanierungen oder altersgerechten Umbauten möglich.
Da die Nachfrage mit ca. 40.000 Förderzuschüssen in 2016 sehr hoch war, sind im Bundeshaushalt 2017 die Mittel für Maßnahmen zum Einbruchschutz von 10 Mio. EUR auf 50 Mio. EUR erhöht worden.
KfW-Förderung zusammengefasst:
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie die genauen Rahmenbedingung für die jeweilige Förderung bei der KfW direkt erhalten. Wir können keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen geben.
Mehr dazu finden Sie direkt im Zuschussportal der KfW: https://public.kfw.de/zuschussportal-web/
Jansen Service GmbH · Eichenstrasse 77 · 47443 Moers · Telefon: 02841 - 95 95 - 0 · Info@jansen-service.de
Unser Servicegebiet umfasst unter anderem: Rheinberg, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Duisburg
und natürlich den gesamten restlichen Niederrhein, den Großraum Düsseldorf und das Ruhrgebiet
Jansen Service GmbH · Eichenstraße 77 · 47443 Moers · Telefon: 02841 - 95 95 - 0 · Info@jansen-service.de
Unser Servicegebiet umfasst unter anderem: Rheinberg, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Duisburg, Krefeld
und natürlich den gesamten restlichen Niederrhein, den Großraum Düsseldorf und das Ruhrgebiet